
Ihre Experten für einen C4-basierten Produktionsverbund
Im Bereich der C4-Chemie gewährleisten wir seit mehr als 50 Jahren höchste Produktqualität. Dabei haben wir einen standortübergreifenden Produktionsverbund aufgebaut, der weltweit einzigartig ist.
Wir betreiben zwei integrierte Produktionsstandorte in Marl und Antwerpen
An unseren beiden Standorten in Marl, Deutschland und Antwerpen, Belgien betreiben wir aufeinander abgestimmte integrierte Produktionsverbunde. Als maßgeblicher Rohstoff steht Crack-C4 am Beginn der Wertschöpfungskette. Es wird durch Aufbrechen, „Cracken“, von Rohöl gewonnen.
Wir sind Technologieführer in der C4-Chemie

Unsere integrierte C4-Technologieplattform zeichnet sich durch eine überragende Rohstoffausbeute aus: Sämtliche im C4-Schnitt vorhandenen Kohlenwasserstoffe werden zu Produkten umgesetzt. Das spart Ressourcen und steigert die Kosteneffizienz.
Beide Produktionsstandorte wurden in 2015 erheblich erweitert. In unserer C4-Anlage in Marl haben wir darüber hinaus ein weltweit neues und innovatives Verfahren eingeführt. Die Technologie ermöglicht es, dass nun auch Stoffströme aus den sogenannten Fluid-Catalytic-Cracking-Prozessen (FCC) verarbeitet werden können. Mit dieser Innovation konnten wir unsere Position als Technologieführer weiter festigen.
Evonik erweitert Kapazität für Spezial-Alkohol ITDA
Auf Grund der hervorragenden technischen Eigenschaften und der hohen Wirksamkeit von ITDA wächst die globale Nachfrage seit Jahren. Wir haben auf die sich veränderte Marktsituation reagiert und unsere Produktionskapazitäten für den hochreinen C13-Alkohol Isotridecanol (ITDA) im Chemiepark Marl entsprechend erweitert. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Pressemitteilung: ITDA Kapazitätserweiterung
Weltweit einzigartige Nutzung von FFC-C4 verbessert die Versorgungssicherheit
Als einziges Unternehmen weltweit kann Performance Intermediates (PI) neben Crack-C4 einen sehr speziellen Rohstoff aus Raffinerien nutzen: FCC-C4 (Fluid Catalytic Cracking). Folgen Sie dem Link und erfahren Sie mehr über die intelligente Verbundoptimierung bei PI. Hier können Sie mehr über unsere FCC-C4 Erweiterung lesen.
Für die Nutzung von FFC-C4 wurden die Forscher nun ausgezeichnet

Der Evonik Innovationspreis geht an...
Durch ein besonderes Reinigungsverfahren kann Evonik als einziges Unternehmen weltweit für die Herstellung von begehrten Industriechemikalien einen sehr speziellen Rohstoff nutzen:
FCC-C4.