Oxeno

Den Wandel in der petrochemischen Industrie positiv gestalten

Auf 18 Seiten beschreibt Evonik Oxeno im aktuellen White Paper die derzeitige Situation der Petrochemie, beleuchtet die Gründe und skizziert Wege, die Zukunft positiv zu gestalten.

Innovation, Kooperation und ein gemeinsames Verständnis der Transformation sind entscheidend, um eine starke und nachhaltige Zukunft der petrochemischen Industrie in Europa zu gestalten. Wie dieses gelingen kann, beschreibt Oxeno im englischsprachigen White Paper. „Challenges and Opportunities During the Transformation Process in the Petrochemical Industry - Strengthening European Supply and Value Chains”. Das 18-seitige Grundsatzpapier beschreibt zudem die derzeitige Lage der Branche und benennt klar die Gründe. 

Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie hier, um den Download-Link zu dem White Paper zu erhalten. 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.

Evonik: Leading beyond chemistry

Evonik geht mit der Verbindung aus Innovationsstärke und führender Technologiekompetenz über die Grenzen der Chemie hinaus. Das in mehr als 100 Ländern aktive Chemieunternehmen mit Sitz in Essen erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden € sowie ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Milliarden €. Der gemeinsame Antrieb der rund 32.000 Mitarbeiter: mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen als Superkraft für die Industrie den Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen - und dadurch das Leben der Menschen zu verbessern. In allen Märkten. Jeden Tag.

Über Evonik Oxeno

Evonik Oxeno, eine Tochtergesellschaft von Evonik, ist ein führendes Unternehmen in der C4-Chemie und betreibt zwei integrierte Produktionsstandorte in Marl und Antwerpen. Seit 50 Jahren betreibt Oxeno einen hochmodernen Produktionsverbund, der flexibel auf Veränderungen im Rohstoffangebot und bei Kundenbedarfen reagieren kann, und so die Komplexität der Wertschöpfungsketten für Lieferanten und Kunden reduziert. Oxeno legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit und verfügt über ein Portfolio von rund 2.500 Patenten. Die Strategie des Unternehmens basiert auf klaren Wachstums- und Transformationsmaßnahmen. Mit der Vision „Chemistry4Future® – Wir steigern den Wert von C4-Chemikalien nachhaltig“ verfolgt Oxeno das Ziel, sein Geschäft zukunftsorientiert auszurichten.

Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Mitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.

Further information: