
Kraftstoffkomponenten
MTBE wird als Antiklopfmittel für Benzin eingesetzt.
Isobuten ist ein vielseitiges Zwischenprodukt in der Herstellung von unterschiedlichen Benzin- und Schmiermitteladditiven, Synthesekautschuk und Spezialchemikalien, wie z.B. Duftstoffe und Antioxidantien.
Unsere Kraftstoffkomponenten

Performance Intermediates ist einer der führenden Hersteller von C4-basierten Materialien für den Kautschuk-, Kunststoff- und Spezialchemikalienmarkt. Im Rahmen der Kraftstoffkomponenten bieten wir verschiedene Produkt an, darunter auch das MTBE, welches hauptsächlich als Antiklopfmittel in Benzinkraftstoffen Verwendung findet. Darüber hinaus wird MTBE weltweit als Hilfsmittel zur Reduzierung von Emission eingesetzt. Ein anderes wichtiges Produkt, neben dem MTBE, ist das hoch-reine Zwischenmaterial Isobuten.
UNSERE LOGISTIK OPTIONEN
Derzeit bieten wir den Versand von MTBE durch Binnenschiffe an.
Für Isobuten bieten wir unseren Kunden folgende Transportmittel an:
- Seetankschiff
- Binnenschiff, Coasters
- Bahnkesselwagen
- Tankwagen
- Tankcontainer
- ISO Container
HAUPTANWENDUNGEN

- Benzin
NUTZEN FÜR UNSERE KUNDEN
MTBE wird als Antiklopfmittel für Benzin eingesetzt. Das Antiklopfmittel MTBE erhöht die Oktanzahl von OttoKraftstoffen und verbessert die Verbrennung der Kraftstoffe im Motor. Dadurch wird der Ausstoß von schädlichen Abgasen wie Kohlenmonoxid, Partikeln und Kohlenwasserstoffen erheblich reduziert. Die hohe Blend-Oktanzahl von MTBE reduziert darüber hinaus Verwendung von toxischen Stoffen wie Blei, Mangan und Benzol im Benzin. So trägt MTBE zu einer besseren Luftqualität bei.
FUN FACTS ÜBER UNS
- Ein Schlauch von 10 cm Durchmesser, gefüllt mit unserer jährlichen MTBE Produktionskapazität, wäre so lang, wie die halbe Strecke von der Erde bis zum Mond.
- Wir waren eines der ersten Unternehmen, das vor über 40 Jahren mit der MTBE Produktion begann.
Information zum Konzern
Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 13,1 Mrd. € und einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,15 Mrd. €. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um als Partner unserer Kunden wertbringende und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein gemeinsamer Antrieb: Wir wollen das Leben besser machen, Tag für Tag.
Über Performance Materials
Die immer jungen Klassiker der Division Performance Materials stehen für Produkte und Technologien, die permanent weiterentwickelt werden. Sie sind die Grundlage für viele moderne Anwendungen, etwa in den Bereichen Mobilität, Ernährung, Pharma oder auch Kunststoffe. Die Division erwirtschaftete in den fortgeführten Aktivitäten im Geschäftsjahr 2019 mit rund 1.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,04 Mrd. €. Sie ist Teil der Evonik Operations GmbH.